Karriere | Karriere | Schüler & Studenten
TEST-FUCHS -

SCHÜLER:INNEN & STUDENT:INNEN

Dein Einstieg ins Berufsleben.

TEST-FUCHS bietet interessierten Personen viele Möglichkeiten einer Zusammenarbeit! Bei uns kannst du erste Erfahrungen im Zuge eines Praktikums sammeln oder unsere Kooperationsmöglichkeiten im Zuge von Projektarbeiten nutzen. Weiters vergeben wir jedes Jahr ein TEST-FUCHS Stipendium und bieten ein Traineeprogramm für HTL AbsolventInnen an.

FERIALPRAKTIKUM

- Lerne uns kennen und arbeite mit.

SchülerInnen und StudentInnen haben bei TEST-FUCHS die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Dabei kann es sich um ein Ferialpraktikum während der Sommermonate oder um ein fachspezifisches Praktikum innerhalb eines Semesters handeln. Unsere PraktikantInnen erhalten Einblicke in die Arbeit der Fachabteilungen und somit in die Branche eines international agierenden Luft- und Raumfahrtunternehmens sowie mit dem Praktikum, die Möglichkeit, ein erstes Netzwerk für die berufliche Laufbahn aufzubauen.

 

Deine Ausbildungsschwerpunkte.

HTL bzw. Studium mit den Schwerpunkten Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Elektronik und Informatik. Die Studien: technische Physik, Marketing, Controlling. Berufsbildende höhere kaufmännische Schulen.

Wie du dich bewerben kannst.

Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, Schulzeugnisse/Studienerfolgsnachweis. Wir freuen uns über deine Bewerbung. - Schau dir unsere hilfreichen Bewerbungstipps an.

Projektarbeiten

- Deine Ideen, unser Know-how.

Für Maturaprojekte, Bachelor-, Masterarbeiten oder andere wissenschaftliche Arbeiten, die zur Ausrichtung und dem Arbeitsfeld von TEST-FUCHS passen, besteht die Möglichkeit einer Kooperation.

So kannst du dich bewerben.

Bei einer konkreten Projektidee kannst du uns erreichen unter jobs [at] test-fuchs.com

Test-Fuchs Stipendium

- Wir unterstützen dein Engagement.

Wir unterstützen Technik-StudentInnen und junge Potenzial-TrägerInnen mit Bezug zum Waldviertel. Dazu vergeben wir jedes Jahr ein bis drei TEST-FUCHS Stipendien. Das Stipendium kann bis zu maximal zweimal an den gleichen Kandidaten/die gleiche Kandidatin vergeben werden.

Darauf kommt es an.

Studium an einer Technischen Universität bzw. FH (mind. im 3. Semester) Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Informatik oder Technische Physik herausragender bis guter Studienerfolg klarer Bezug zum Waldviertel (Wohnort, Familie etc…)

So kannst du dich bewerben.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schau gleich nach, ob die Bewerbungsphase gestartet hat und bewirb dich online.

ENGINEERING-TRAINEEPROGRAMM

- Einzigartiges Know-how für deinen Einstieg.

Unser TEST-FUCHS Traineeprogramm für HTL AbsolventInnen ist dein optimaler Einstieg in die Welt des Engineerings. Im Rahmen des Traineeprogramms lernst du unterschiedliche Tätigkeitsbereiche kennen und übernimmst nach und nach immer mehr Verantwortung in konkreten Projekten. Wir gewähren dir ebenso fundierte Einblicke in angrenzende Fachbereiche. Dabei setzen wir auf deine fachliche und persönliche Entwicklung. Durch deinen individuellen Ausbildungsplan sowie Ziel- und Fortschrittsgespräche entwickelst du deine Kenntnisse als Junior-Engineer, um am Ende des Traineeprogramms eine genau für dich passende Position innerhalb des TEST-FUCHS Gruppe zu übernehmen.

Alle Details im Überblick
  • DAUER: 6 Monate
  • ANFORDERUNGEN: sehr guter HTL-Abschluss in den Fachrichtungen Elektrotechnik / Elektronik & technische Informatik/ Maschinenbau - Anlagentechnik / Mechatronik / Automatisierungstechnik
  • ANZAHL DER PROJEKTE: 3
  • START DES PROGRAMMES: zum nächst möglichen Zeitpunkt
  • STANDORT: Groß-Siegharts
  • PROGRAMMABLAUF: dein individuelles Programm wird nach dem Bewerbungsverfahren erstellt.
  • INTERNATIONALE ERFAHRUNG: Auslandseinsätze je nach Programmablauf
Das Profil unserer Kandidat:innen
  • sehr guter HTL Abschluss, dazu zählt auch deine Diplomarbeit in der Fachrichtung Elektrotechnik / Elektronik & technische Informatik/ Maschinenbau - Anlagentechnik / Mechatronik / Automatisierungstechnik
  • einschlägige Praktika
  • ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse und gute Englisch-Kenntnisse
  • Freude am Arbeiten im internationalen Kontext
  • Bezug zur Luftfahrt von Vorteil
  • gute analytische und konzeptionelle Denkweise
  • Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Was wir bieten
  • einen strukturierten und spannenden Einstieg in die Welt des Engineerings in der Luft- und Raumfahrt
  • zielgerichtete Entwicklung für deine fachlichen, persönlichen und interkulturellen Kompetenzen
  • anspruchsvolle Aufgaben
  • internationale Erfahrung in einem global agierenden Unternehmen
Bewerbungsverfahren
  • Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schau gleich nach, ob die Bewerbungsphase gestartet hat und bewirb dich online.
  • Vorauswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen
3 Projekte
Im Verlauf des Engineering-Traineeprogramms arbeiten unsere Trainees in 3 unterschiedlichen Fachabteilungen für je ca. 2 Monate mit. Somit haben sie Einblick in mindestens drei verschiedene Projekte. Die genaue Dauer bei und die Auswahl der Fachabteilungen werden gemeinsam zu Beginn des Trainee-Programms festgelegt.
International arbeiten
Als Trainee hast du die Möglichkeit bereits an internationalen Projekten in der Luftfahrtindustrie mitzuarbeiten. Zusätzlich kannst du wertvolle, internationale Erfahrung durch Auslandseinsätze beim Kunden sammeln.
Meilenstein-Gespräche
Im Rahmen deines individuellen Ausbildungsprogrammes finden regelmäßige Meilenstein-Gespräche statt. Im Zuge dieser Gespräche erhältst du wertvolles Feedback zu deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung bei TEST-FUCHS.
Senior-Buddy
Um dir den Einstieg in die Welt der Luftfahrt zu erleichtern und Orientierung zu bieten, stellen wir dir einen Senior-Buddy zur Seite. Diese/r erfahrene IngenieurIn steht dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt dich in deiner fachlichen Entwicklung zum Junior-Engineer.
Aus- und Weiterbildung
Unsere Trainees erhalten individuell abgestimmte Ausbildungspläne. Im Rahmen der 6-monatigen Traineephase warten sowohl anspruchsvolle Aufgaben als auch zielgerichtete interne und bei Bedarf externe Weiterbildungen auf dich.
Zielposition
Bei erfolgreichem Abschluss dieser fachlichen und persönlichen Entwicklungsphase wartet genau die für dich passende Position als Junior-Engineer innerhalb von TEST-FUCHS am Standort Groß-Siegharts auf dich.

Was uns auszeichnet